Der Förderverein ist zu erreichen:
Frau Gerlach
, Telefon: (04281/4984) Stephanie.Gerlach@gmx.de
Download der Satzung ---- Beitrittserklärung
Protokoll der Jahresversammlung 2012
Bankverbindung für den Mitgliedsbeitrag, Spenden usw.:
Sparkasse Rotenburg/Bremervörde (BLZ 241 512 35) Kto: 406629 und Zevener Volksbank (BLZ 241 615 94) Kto: 5401031400

Freunde, Förderer und Ehemalige
des St.-Viti-Gymnasiums e.V.

Stephanie Gerlach
1. Vorsitzende
Heidelore Kröger
2. Vorsitzende

Der Förderverein hat seit April 2010 einen neuen Vorstand:
Frau Stephanie Gerlach (1. Vorsitzende), Frau Heidelore Kröger (2. Vorsitzende) und Herr Moitje (Kassenwart).
Wir freuen uns in dieser neuen Besetzung auf unsere Aufgaben.

 


 

4. Ehemaligentreffen aller Jahrgänge
des St.-Viti-Gymnasiums
am Samstag, dem 07.September 2013 um 10.30 Uhr

In diesem Jahr feiern wir ein „goldenes“ Jubiläum: die ersten Abiturienten verließen vor 50 Jahren das St.-Viti-Gymnasium. Deshalb würden wir uns freuen,
besonders viele Ehemalige aus diesem Jahrgang begrüßen zu können. Dazu suchen wir noch alte Fotos, Zeitungsausschnitte
oder Unterlagen der Schule und Ihrer Schüler vor 50 Jahren! Wer etwas findet, bitte schicken an: ehemalige@st-viti.de

Ablauf:

10.30 Uhr Empfang
11 -12 Uhr Begrüßung und Ansprachen
Gegen 14 Uhr Ende der Veranstaltung

Um nicht der einzige aus Ihrem Jahrgang zu sein, bitten wir Sie sich mit Ihren ehemaligen Klassenkameraden abzusprechen oder uns
eine -falls noch vorhanden- Adressenliste Ihres Jahrgangs zuzuschicken, damit wir sie einladen können.
Für unsere Vorbereitungen wäre es schön, wenn Sie sich bis Ende Juli unter der oben genannten E-Mailadresse anmelden!


Wir werden wieder eine Anmeldeliste bereitstellen. Das Benutzer- und Passwort können sie ebenfalls unter der oben genannten E-Mailadresse erfragen.

Zugang zur Adressenliste: ------ PDF ---- XLS

 


Rückblick auf das
3. Ehemaligentreffen
vom
01. September 2012




 
 
 

Abiturjahrgang 1987 im Piano

Abiturjahrgang 1982 im Hotel Paulsen

 

 

Sparkasse Zevener Volksbank Hotel Paulsen MAPA Speed Link tsi LISEGA AG Fricke Prüß Nordmilch Stratmann Sievers

 

Die Schülerinnen und Schüler des St.-Viti-Gymnasiums
während ihrer Schulzeit zu fördern und zu unterstützen!

Dieser Aufgabe widmet sich der 1996 auf Initiative von Eltern, Lehrern und Schülern gegründete Förderverein.

Im November 2004 hat sich der Verein den Namen „Freunde, Förderer und Ehemalige des St.-Viti-Gymnasiums“ gegeben. Mit dieser Namensänderung ist unser Wunsch verbunden, den Förderverein auch für Ehemalige und Schulfremde zu öffnen und attraktiver zu machen und die Schule mehr als bisher in das öffentliche Leben unserer Region einzubinden.

In diesem Sinne haben Verein und Schule inzwischen interessante Kontakte zu ansässigen Wirtschaftunternehmen geknüpft.

Wir haben zahlreiche Unternehmen als Paten gewinnen können,

_________ - die bereit sind, unsere Schule ideell und finanziell zu unterstützen,
____________ - die bereit sind, Schülerinnen und Schülern interessante Praktikumsplätze und gegebenenfalls zukünftige Ausbildungs- und Arbeitsplätze anzubieten,
____________ - die bereit sind, Schultheorie und Lebenspraxis auf vielen Gebieten besser miteinander zu verknüpfen.

So ermöglicht die finanzielle Unterstützung dieser Firmenpaten der Schule ein zukunftweisendes Trainingsprogramm für Lehrer, Schüler und Eltern zur Verbesserung der Lernleistungen unserer Kinder durchzuführen, ein Projekt, das zwar vom Kultusministerium wärmstens empfohlen, aber nicht finanziert wird. Der Förderverein sieht hierin eine große Chance für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule und ist für die bereitwillige und großzügige Unterstützung durch die Paten überaus dankbar.

Ein weiteres Ziel unserer Arbeit ist der Aufbau einer "Ehemaligen-Kultur", die eine Verbindung zwischen den ehemaligen Schülern und Schülerinnen untereinander und "ihrem" Gymnasium fördern soll. Wir wollen die Ehemaligen als Ansprechpartner, Berater und Mentoren für die Schüler von heute gewinnen. Wir planen durch besondere Veranstaltungen in der Schule einen lebendigen Austausch zwischen Schülern von damals und heute. Die erste Gelegenheit boten die Jubiläumsfeierlichkeiten der Schule im Jahre 2005.

Im Jahr 2004 konnte durch den Einsatz des Vereins erstmals eine Bläserklasse am St.-Viti eingerichtet werden. Der Verein stellte zur Vorfinanzierung der Kosten für die notwendigen Instrumente zunächst einen Kredit von 16 000 Euro bereit. Inzwischen wurde auf diese Weise ein weiterer Schuljahrgang mit Instrumenten versorgt. Die Rückzahlung der Kredite erfolgt durch monatliche Mietzahlungen der Eltern. Dieser Weg hat sich bisher als sehr erfolgreich erwiesen.

Selbstverständlich werden nach wie vor Zuschüsse für Klassen- und Kursfahrten gewährt, eine weitere wichtige Aufgabe, die nur durch Mitgliedsbeiträge und Spenden erfüllt werden kann.

Der Vorstand des Fördervereins wird alle Anliegen von Eltern, Schülern und Lehrern prüfen und nach Möglichkeit unterstützend tätig werden.
Wir freuen uns, dass ein Beirat den Vorstand tatkräftig unterstützt. Gemeinsam wollen wir neue Akzente setzen.

Wir danken allen Mitgliedern, Spendern und Förderern ganz herzlich für ihre bisherige Unterstützung, ohne die unsere Arbeit nicht möglich wäre.
Wir sind jedoch dringend auf weitere Mitglieder aus der Elternschaft angewiesen, um diese Arbeit fortsetzen zu können. Ein Mitgliedsbeitrag von nur 1 Euro pro Monat sollte es allen Eltern ermöglichen, den Förderverein im Sinne ihrer Kinder zu unterstützen. Natürlich sind wir auch für Einzelspenden (ohne Mitgliedschaft) dankbar.
Beitrittserklärungen können Sie über das Schulsekretariat oder im direkten Download erhalten.

Wir werden Sie über unsere Vorhaben und Aktionen auf unserer Homepage unterrichten.

PS: Beiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar. Entsprechende Bescheinigungen werden von uns ausgestellt.