St.-Viti-Gymnasium Zeven
  • Startseite
    • Kalender
    • Vertretungsplan für Eltern
    • Mensaplan
    • Schülerbeförderung
    • Presse
      • Weitere Presseartikel
    • Schulausfallseite Niedersachsen
    • Sekretariat und Anfahrt
      • Informationen für Eltern von Grundschulkindern
      • Unterrichts- und Pausenzeiten
      • Allgemeine Informationen der Schulverwaltung
      • Infos für Neuschüler
      • St.-Viti-Broschüre
      • Arbeits- und Sozialverhalten
      • Computerraumordnung
      • Lernmittelausleihe
      • Schulordnung
      • Witterungsbedingter Unterrichtsausfall
      • Datenschutz am St.-Viti-Gymnasium
    • Ansprechpartner
    • Schulelternrat
    • Schulvorstand
    • Die Schülervertretung
      • Ansprechpartner
      • Wer sind wir?
      • Struktur
    • Schulträger
    • Erasmus+
      • Finnland
      • Norwegen
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
    • Förderverein
    • Ehemaligentreffen
    • Historie
    • Turnhallenbau 2016-18
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Schulprogramm
      • Evaluationsergebnisse
        • FrOsin 2017
        • SEIS 2012
      • Arbeitsgemeinschaften 2022/2023
        • Schulsanitäter
        • Schach
        • Eine Welt
        • 3D-Drucker
        • Film
        • Musik
        • Fitness
        • Lego-Robotik
        • Terraquarium
        • Bühnentechnik
        • Theater
        • English & Career
        • Faustball
        • Kochen
        • Geschichtswettbewerb
        • Mathe
        • Lotsen
        • Little Britain
        • Schulleben
        • Trickfilm
        • Zeitung
        • Naturwissenschaft
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Hochbegabtenförderung
      • Bläserangebot Jg. 5/6
      • Schülerfirma Grips
      • Medienscouts
    • Bibliothek
    • Berufsorientierung
      • Berufsorientierung in Jahrgang 9
      • Berufsorientierung in Jahrgang 10
      • Berufsorientierung in der Sekundarstufe II
    • Sekundarstufe I
    • Oberstufe
    • Tablet / iPad FAQ
    • Schulmanager FAQ
    • Biologie
      • Biologieunterricht
      • Lerninhalte, Curricula, Prüfungsanforderungen
      • Aktivitäten des Fachbereichs Biologie
    • Chemie
    • Darstellendes Spiel
      • Allgemeines
      • Inhalte, Anforderungen, Bewertung
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Darstellendes Spiel
      • Geschichte der Theater-AG
    • Deutsch
      • Aktivitäten des Fachbereichs
      • Lerninhalte, Curricula, Prüfungsanforderungen
      • Aktuelles
    • Englisch
      • Fach Englisch - Fachschaft - Vorgaben
      • Aktivitäten - Angebote - Fahrten
        • The Big Challenge
        • Fahrten
        • Seminarfach English and Career
        • Vera Vergleichsarbeiten
      • Nützliche Links - Lernmaterialien
    • Erdkunde
      • Was ist Erdkunde/Geographie?
      • Erdkunde in der gymnasialen Oberstufe
        • Hinweise zum Zentralabitur
        • Seminarfach Erdkunde
      • Operatoren
      • Weiterführende Quellen
      • Aktuelles
    • Französisch
    • Geschichte
    • Kunst
      • Die Arbeit im Fachbereich Kunst
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Mobilität
      • Schülerlotsen
      • Buslotsen
      • Fahrsicherheitstraining
    • Musik
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Musik
      • Die Arbeit im Fachbereich Musik
    • Physik
    • Politik
    • Religion
      • Religionsunterricht
      • Aus dem Unterricht
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Religion
    • Spanisch
    • Sport
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Sport
      • Die Arbeit im Fachbereich Sport
    • Werte und Normen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • IServ
    • Login
    • Über IServ
    • Nutzerordnung (PDF)
    • IServ Anleitung (PDF)
  • SHOP

"Eine-Welt-AG"

 

Unsere AG ist eine Kombination aus zwei Gruppen, damit wir nicht nur unsere Schule im Blick haben, sondern gleichzeitig auch weit über den Tellerrand hinaus aktiv werden:

Unsere Schule trägt den Titel „Schule ohne Rassismus“ mit dem Ziel, das St.- Viti-Gymnasium zu einem Ort der Toleranz und Offenheit zu machen. In der AG erarbeiten wir Aktionen und Projekte für die Schule gegen Fremdenfeindlichkeit, Intoleranz, Homophobie, Diskriminierung und Mobbing.

Eine Aktion war im letzten Schuljahr das Treffen „Das Viti ist bunt“. 

 

Ein weiteres „Dauerprojekt“ ist die Verbindung zu einem Kinderheim und einer Schule in Kenia. Wir unterstützen mehrere Schüler dort (Schulgeld, Bücher etc.) oder finanzieren größere Projekte der Schule und des Kinderheims (Bettzeug, Computer). Wichtig ist uns der persönliche Kontakt zu den Menschen vor Ort.

Neben dieser Kontaktpflege geht es in unserer AG aber auch um die Organisation von Spendensammelaktionen an unserer Schule.

Wer Ideen hat, gerne organisiert oder einfach nur die Welt  „besser“ machen möchte, ist bei uns gut aufgehoben!

Leitung: Frau Jacobs, Frau Oetjen, Frau Voss

Termin: Nach Absprache

Ort: 

Klassen: 7-12

 

Spendenaktion Unicef für die Ukraine

 

30 Familien freuen sich über schnelle Hilfe

Zevener Zeitung vom 21.04.2020

Weiterlesen …

Weitere Projekte in Kenia umgesetzt

Auch in ihrem aktuellen Heimaturlaub setzte sich Frau Oetjen mit Hilfe der Gelder des Eine-Welt-Basars wieder für die Kinder in Nyeri ein. Dieses Mal wurde ein Smart-TV gekauft und sich um eine bessere Internetverbindung gekümmert.

Weiterlesen …

Einnahmen des Eine-Welt-Basars sinnvoll eingesetzt

In ihrem diesjährigen Heimaturlaub in Kenia, übergab Frau Oetjen in der Nähe ihres Geburtsortes Nyeri an die 115 Kinder des Tumaini Children´s Home neue Bettwäsche und Bettlaken. 

Weiterlesen …

Gelder vom Basar kommen in Kenia an

Mit dem Basar konnte die Eine-Welt-AG für ihr Keniaprojekt 5300 Euro einnehmen. Danke noch einmal an alle für ihren Einsatz für dieses sehr sinnvolle Projekt!

Weiterlesen …

  1. DANKE! DANKE! DANKE! DANKE! DANKE! DANKE!
  2. Eine-Welt AG sucht Unterstützung
  3. Gelebte Integration in der Eine-Welt-AG

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2