Email Tel.: 04281/983 65 65 IServ-Login

Am 5. September fand unter der Schirmherrschaft des Fördervereins des St.-Viti-Gymnasiums ein Sponsorenlauf für den guten Zweck statt.

Gesammelt wurde dabei gleich für zwei Projekte: Ein Kinderheim in Kenia, für das das Viti schon seit Jahren Pate ist und immer wieder Aktionen durchführt, kann sich durch die gesammelten Gelder dringend benötigte Ausstattung anschaffen, wie zum Beispiel eine Waschmaschine und einen Gefrierschrank. Das zweite Projekt kommt den Schüler:innen des Viti zugute, denn es sollen mehr Ruhe- und Arbeitsbereiche geschaffen werden. Mit dem erlaufenen Geld könnten Möbel gekauft werden, die sowohl eine freie Arbeitsatmosphäre als auch eine Möglichkeit der Entspannung in Pausen ermöglichen. Die Sponsoren können entscheiden, welches Projekt sie unterstützen oder ob sie ihre Spende aufteilen möchten.

Auf dem Stundenplan stehen an dem Tag mal nicht Mathematik und Englisch, vielmehr ist die ganze Schulgemeinschaft auf den Beinen, um für den guten Zweck zu laufen.

Bereits um 8.30 Uhr sieht man überall auf dem Schulhof des Viti Schüler:innen mit ihren Lehrer:innen in sportlicher Kleidung. Die einen bereiten sich mit Dehnübungen auf den bevorstehenden Vormittag vor, die anderen kontrollieren die Laufstrecke oder stellen Tische für die geplanten Aktionen an diesem Tag auf.

Und dann geht es los: Gut gelaunt und bei bestem Wetter startet um 8.30 Uhr die erste 7. Klasse mit der 2,2 km langen Laufstrecke durch das Wohngebiet hinter der Schule. Schulleiter Christian Mattick zählt den Countdown und die Läufer:innen flitzen los. Auf ihrem Weg passieren die Mädchen und Jungen, die von vielen ihrer Lehrer:innen begleitet werden, zwei Kontrollpunkte. Hier erhalten sie auf ihrer Laufkarte jeweils einen Stempel, so dass letztlich auch klar zu sehen ist, wie viele Runden jeder und jede gelaufen ist. Und diese Zahl ist zum Teil beachtlich. Bereits um 10.30 Uhr haben einzelne Läufer:innen ihre achte Runde hinter sich gebracht, einige sind tatsächlich sieben bis neun Mal an diesem Vormittag über die Ziellinie gekommen.

Tierische Unterstützung erhält der Sport-Leistungskurs des 13. Jahrgangs, Hund Lotte  steht zusammen mit der Gruppe am Startpunkt. Dass die Oberstufenschüler:innen überhaupt noch Zeit finden, um ihre Runden zu laufen, ist bemerkenswert. Denn neben dem Catering, der Betreuung der Kontrollpunkte, der Unterstützung als Sanitäter und Lotsen sowie dem Auszählen der gelaufenen Runden unterstützen sie ihre kleinen Mitschüler:innen auch als Laufpaten. Ausgerüstet mit einem Luftballon, auf dem der Klassenname steht, motivieren sie die kleineren Sportler:innen des 5.-7. Jahrgangs.

Unterstützt wird die Schule dabei durch den Förderverein, Famila und Bäckerei Steffens aus Heeslingen, die sich um einen gesunden Snack für jedes Kind gekümmert haben: Mit Obst, Wasser und Laugengebäck können sich die fleißigen Läufer:innen stärken. Die Sparkasse und Firma Fricke haben darüber hinaus den Lauf finanziell unterstützt. Die Oberstufenschüler:innen sorgen mit einem Waffel- und Kuchenverkauf ebenfalls fürs leibliche Wohl. Auch diese Einnahmen werden letztlich für die beiden Projekte gespendet.

Wer sich zwischen den Laufrunden ausruhen möchte, der kann sich zum Beispiel beim Kinderschminken kreative Bilder auf das Gesicht oder die Hände zeichnen lassen. Dafür hat sich der Kunst-Leistungskurs des 12. Jahrgangs bereiterklärt. Wem das Laufen allein als Sport nicht genügt, der kann sich noch beim Fußball austoben oder beim Zumba mit Lehrerin Priscilla Oetjen alles geben. Wer lieber Zuschauer ist, der bejubelt die Punkte beim Volleyballspiel der Lehrer:innen gegen das Team des 13. Jahrgangs, wobei die Schüler:innen letztlich das Spiel für sich entscheiden können.

Am Ende des Vormittags sind die Schüler:innen des Viti unglaubliche 2952 Runden und somit 6494,4 km gelaufen, eine Leistung, die sich sehen lassen kann und auf die die Schulgemeinschaft stolz sein kann. Ein rundum gelungener Vormittag, bei dem alle mit viel Spaß und Motivation einen guten Zweck unterstützt haben.

Wer die beiden sozialen Projekte der Schule ebenfalls unterstützen möchte, kann auf eines der beiden Konten eine Wunschsumme einzahlen. Auf Anfrage können auch Spendenbescheinigungen ausgestellt werden.

Spende für das Projekt „Kenia“: Empfänger: Viticcino e.V. IBAN: DE82292657477441198500, Verwendungszweck: Spende Sponsorenlauf Kinderheim Kenia.

Spende für das Projekt „Ausstattung“ für die Schüler:innen des Viti: Empfänger: Förderverein St.-Viti-Gymnasium, IBAN: DE12 2415 1235 0000 4066 29, Verwendungszweck: Spende Sponsorenlauf Ausstattung Schülerschaft.

 

Volleyball Lehrer gegen Jahrgang 13: 

Text: BÄR

Fotos: SEI

 

Siehe auch: Zevener Zeitung vom 16.9.2025: PDF

 

Rund ums Viti

Auszeichnungen, Wettbewerbe und Partnerschaften