Abiturentlassungsfeier 2023
Am heutigen Donnerstag, 29.06., freuten sich Eltern, Lehrkräfte und Gäste bei der Entlassungsfeier mit der Abiturientia 2023, als sie endlich ihre Abiturzeugnisse vom Schulleiter in Empfang nehmen konnten.
Nachtrag: Intensivsprachkurs für Spanischlehrer in Granada
Im September 2022 waren Frau Raben und Frau Kugele eine Woche in Granada, um an einem Intensivkurs für Spanischlehrer teilzunehmen. Inhalte des Kurses waren u.a. grammatische und landeskundliche Themen sowie didaktische Ansätze für den Spanischunterricht.
Woche der Spieletage: Turniere der 8.-10. Klassen
Am heutigen Donnerstag, 29.06., spielten die Jahrgänge 8-10 bei den jahrgangsinternen Turnieren Basketball, Fußball und Beachvolleyball und liefen im Anschluss noch in der Staffel 200m gegeneinander.
Plastikmüll - eine Bedrohung für die ganze Welt! Ein Beitrag der Klasse 8FL1
Quelle: https://www.ndr.de/kultur/Plastikmuell-im-Meer-WWF-fordert-globales-Abkommen,plastik576.html
In Deutschland wurden im Jahr 2021 6,3 Millionen Tonnen Plastikmüll produziert (Abb.1), wovon über 700.000 Tonnen in andere Länder exportiert werden.
Gelungene Theater-Premiere "Alice im Wunderland" der Theater-AG Mittelstufe
Am heutigen Abend fand die Premiere des Theaterstückes "Alice im Wunderland" der Theater-AG Mittelstufe statt. Während die 38 Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen kurz vorher noch deutlich nervös erschienen, war davon auf der Bühne nichts mehr zu spüren.
Viktoria L. mit Caramella gewinnt mit ihrem Team Hannover I Goldene Schärpe Pferde 2023
Zevener Zeitung vom 27.06.2023
Tusen takk - ein ertragreicher Rückbesuch im Rahmen des Norwegenaustauschs geht zu Ende
Eine ereignisreiche Woche geht für die Austauschteilnehmenden zu Ende. Die Stadt Zeven wurde mithilfe einer in der zuvor in der AG vorbereiteten Rallye erkundet, der Bürgermeister empfing die Gäste und auch eine Exkursion nach Hamburg durfte im Programm nicht fehlen.
Seite 6 von 18