St.-Viti-Gymnasium Zeven
  • Startseite
    • Kalender
    • Vertretungsplan für Eltern
    • Mensaplan
    • Schülerbeförderung
    • Presse
      • Weitere Presseartikel
    • Schulausfallseite Niedersachsen
    • Sekretariat und Anfahrt
      • Informationen für Eltern von Grundschulkindern
      • Unterrichts- und Pausenzeiten
      • Allgemeine Informationen der Schulverwaltung
      • Infos für Neuschüler
      • St.-Viti-Broschüre
      • Arbeits- und Sozialverhalten
      • Computerraumordnung
      • Lernmittelausleihe
      • Schulordnung
      • Witterungsbedingter Unterrichtsausfall
      • Datenschutz am St.-Viti-Gymnasium
    • Ansprechpartner
    • Schulelternrat
    • Schulvorstand
    • Die Schülervertretung
      • Ansprechpartner
      • Wer sind wir?
      • Struktur
    • Schulträger
    • Erasmus+
      • Finnland
      • Norwegen
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
    • Förderverein
    • Ehemaligentreffen
    • Historie
    • Turnhallenbau 2016-18
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Schulprogramm
      • Evaluationsergebnisse
        • FrOsin 2017
        • SEIS 2012
      • Arbeitsgemeinschaften 2022/2023
        • Schulsanitäter
        • Schach
        • Eine Welt
        • 3D-Drucker
        • Film
        • Musik
        • Fitness
        • Lego-Robotik
        • Terraquarium
        • Bühnentechnik
        • Theater
        • English & Career
        • Faustball
        • Kochen
        • Geschichtswettbewerb
        • Mathe
        • Lotsen
        • Little Britain
        • Schulleben
        • Trickfilm
        • Zeitung
        • Naturwissenschaft
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Hochbegabtenförderung
      • Bläserangebot Jg. 5/6
      • Schülerfirma Grips
      • Medienscouts
    • Bibliothek
    • Berufsorientierung
      • Berufsorientierung in Jahrgang 9
      • Berufsorientierung in Jahrgang 10
      • Berufsorientierung in der Sekundarstufe II
    • Sekundarstufe I
    • Oberstufe
    • Tablet / iPad FAQ
    • Schulmanager FAQ
    • Biologie
      • Biologieunterricht
      • Lerninhalte, Curricula, Prüfungsanforderungen
      • Aktivitäten des Fachbereichs Biologie
    • Chemie
    • Darstellendes Spiel
      • Allgemeines
      • Inhalte, Anforderungen, Bewertung
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Darstellendes Spiel
      • Geschichte der Theater-AG
    • Deutsch
      • Aktivitäten des Fachbereichs
      • Lerninhalte, Curricula, Prüfungsanforderungen
      • Aktuelles
    • Englisch
      • Fach Englisch - Fachschaft - Vorgaben
      • Aktivitäten - Angebote - Fahrten
        • The Big Challenge
        • Fahrten
        • Seminarfach English and Career
        • Vera Vergleichsarbeiten
      • Nützliche Links - Lernmaterialien
    • Erdkunde
      • Was ist Erdkunde/Geographie?
      • Erdkunde in der gymnasialen Oberstufe
        • Hinweise zum Zentralabitur
        • Seminarfach Erdkunde
      • Operatoren
      • Weiterführende Quellen
      • Aktuelles
    • Französisch
    • Geschichte
    • Kunst
      • Die Arbeit im Fachbereich Kunst
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Mobilität
      • Schülerlotsen
      • Buslotsen
      • Fahrsicherheitstraining
    • Musik
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Musik
      • Die Arbeit im Fachbereich Musik
    • Physik
    • Politik
    • Religion
      • Religionsunterricht
      • Aus dem Unterricht
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Religion
    • Spanisch
    • Sport
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Sport
      • Die Arbeit im Fachbereich Sport
    • Werte und Normen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • IServ
    • Login
    • Über IServ
    • Nutzerordnung (PDF)
    • IServ Anleitung (PDF)
  • SHOP

Mottowoche Abiturjahrgang 2023

Freitag, 24.03.2023: Ballermann

Er ist der berühmt berüchtigte Partystrand von Mallorca: der Balneario 6, besser bekannt als Ballermann.

Bei diesem Wort denkt mit Sicherheit so manch einer auch an die Komödie „Ballermann 6“, die nicht nur viele Klischees über Ballermann-Urlauber zu erfüllen weiß, sondern das gelobte Mallorca auch als Party-Mekka schlechthin feiert. Trotz harter Benimmregeln der Behörden im Mai 2014, wird natürlich noch immer gefeiert, aber eher in Bars und Clubs.  

Weiterlesen …

E-Scooter am Viti gestohlen

Am Donnerstagvormittag ist am Viti der dunkelgraue E-Scooter einer 17-jährigen Schülerin gestohlen worden. Vor Schulbeginn wurde der Scooter der Marke Segway Typ Ninebot Max G 30 LD (Bild dient als Beispiel) mit einem Kabelschloss am Zaun der Schule angeschlossen. Um 11.30 Uhr wurde der Diebstahl bemerkt. Hinweise bitte an die Zevener Polizei unter Telefon 04281/9306-0

Osterferien 2023

Wir wünschen Euch schöne und erholsame Osterferien mit hoffentlich sonnigem Frühlingswetter! Viel Spaß im Urlaub oder zu Hause! Bleibt gesund! 

 

Tag der offenen Tür für zukünftige FünftklässlerInnen und ihre Eltern

Am heutigen Donnerstagnachmittag öffnete das Viti seine Türen für alle interessierten ViertklässlerInnen, die in Zukunft vielleicht das Viti besuchen wollen. Die vielen Interessierten konnten sich mit ihren Eltern heute vor Ort einen Eindruck vom Viti und seinem Schulleben machen. 

Weiterlesen …

Finnlandaustausch - Austauschschüler erleben Bremen

Derzeit sind Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften unserer finnischen Partnerschule zu Gast in Deutschland. In den letzten Tagen gab es viele gemeinsame Aktionen. Gestern besuchten alle das Universum und die Bremer Innenstadt. 

Weiterlesen …

Einladung zum Tag der offenen Tür am 23.03.23

Zevener Zeitung vom 06.03.2023

"Die Dreigroschenoper"

Zevener Zeitung vom 18.03.2023

Alina, Annika, Emma, Lucie, Malte und Sanne erfolgreich bei Bezirksmeisterschaften Schwimmen

Zevener Zeitung vom 15.03.2023

Herzlichen Glückwünsch an dieser Stelle zu euren persönlichen Erfolgen und weiter so! 

Seite 1 von 66

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Informationen zur Oberstufe am St.-Viti-Gymnasium

 Informationen zum Übergang von der Grundschule zum St.-Viti-Gymnasium

Klausurpläne

  • Jahrgang 12
  • Jahrgang 13

Aktualisiert: 07.12.2022

Kalender

Ganzen Kalender ansehen
Keine Termine

IServ / Vertretungsplan

 

Mensaplan

Auszeichnungen, Wettbewerbe und Partnerschaften

Besucherzähler

Heute: 77
Gestern: 586
1384071

Login

zum Lehrerportal

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?