Die Schulsanitäter des St.-Viti-Gymnasiums haben neue Dienstkleidung erhalten. Die bisher vorhandenen T-Shirts wurden durch Pullover ergänzt.
Es ist wichtig, dass die Schulsanitäter im Dienst von ihren Mitschülern erkannt werden. Mit den neu beschafften Pullovern besteht nun eine gute Alternative für die kühlere Jahreszeit, freut sich Oberstudienrat Kristian Kugeler, der die AG am SVG leitet. Möglich wurde der Kauf der neuen Hoodies erst durch die Unterstützung der Gesetzlichen Unfallversicherung (GUV). „Eine externe Überprüfung ist sinnvoll um weitere Perspektiven zu erhalten und besser zu werden“, so Kugeler, der sich bei der GUV gemeldet und einer fachlichen Überprüfung gestellt hat.Das Prüfergebnis war so gut, dass die AG eine Fördersumme als Zuschuss erhalten hat und die Pullover anschaffen konnten. Die Schulsanitäter danken der GUV ganz herzlich.Perspektivisch träumt die AG von Diensthosen und Softshell-Jacken. Aufgrund der finanziellen Situation ist dies aber Zukunftsmusik und in sehr weiter Ferne - aber träumen dürfe man ja noch, so der AG-Leiter schmunzelnd.
Zum Hintergrund:
Aktuell sind 21 Schülerinnen und Schüler in der „Schulsanitätsdienst-AG“ am Viti. In jeder Pause, bei Sportfesten, Sponsorenläufen und anderen schulischen Veranstaltungen sind die „Sanis“, wie sie liebevoll genannt werden, für ihre Mitschüler da. Ein Dienstplan regelt die Einsatzzeiten, so dass es auch sein kann, dass die Sanis per Diensttelefon zur Unterstützung während des Unterrichts gerufen werden. Um stets einen guten Ausbildungsstand zu haben, erfolgen kontinuierlich Aus-und Fortbildungen. Dies wird in Kooperation mit dem DRK durchgeführt.
Text/Fotos: KUG